Die Terminvergabe erfolgt ausschließlich nach vorheriger Vereinbarung!

 

Vielen Dank für Ihr Verständnis, dass ich während eines Termines keine Telefonanrufe annehmen bzw. Nachrichten lesen und/oder beantworten kann.

 

Sollte ich Ihren Anruf gerade nicht persönlich entgegennehmen können, dann nutzen Sie bitte unbedingt die Mobilboxfunktion für Ihr Anliegen! Ein Rückruf erfolgt, sobald es mir möglich ist. Anfragen, die nach 18 Uhr einlangen, werden am darauffolgenden Werktag beantwortet.

Ich bedanke mich auch für Ihr Verständnis, dass samstags, sonntags und feiertags sowie während meiner Fortbildungs- und Urlaubszeiten keine Rückrufe erfolgen!

 

Bei schriftlichen Anfragen per Email, Whatsapp, Telegram oder Signal kann die Beantwortung etwas länger dauern.

 

Birgit Blassnick

Naturheilpraxis Urkraftzentrum

Trinserstraße 38

6150 Steinach am Brenner

Telefon: +43 664 432 5990

E-Mail: birgit.blassnick@aon.at

 

Sollten Sie einen barrierefreien Zugang zu meiner Praxis benötigen, an einer Tierhaarallergie oder einer sonstigen Allergie leiden,  teilen Sie mir dies bitte bei der Terminvereinbarung mit. Ich komme gerne auch zu Ihnen nach Hause, da alle meine angebotenen Dienstleistungen ortsunabhängig in der gleich hohen Qualität erbracht werden können. Anderenfalls können Sie auch auf die Möglichkeit einer Fernanwendung zurückgreifen.


Anfahrtsbeschreibung zur Naturheilpraxis Urkraftzentrum

 

Bitte verlassen Sie sich nicht auf Ihr Navigationsgerät, sondern folgen Sie der untenstehenden Beschreibung!

Von Norden kommend (Innsbruck): Nach der Autobahnausfahrt Matrei/Steinach gelangen Sie auf die Brenner Bundesstraße B 182, dort nach rechts Richtung Brenner abbiegen. In Steinach beim Kreisverkehr die erste Ausfahrt in die Gschnitztal Landesstraße L 10 in Richtung Bergeralm, Trins und Gschnitz nach rechts abbiegen.

Von Süden kommend (Brenner): Nach der Autobahnausfahrt Brennersee gelangen Sie auf die Brenner Bundesstraße B 182, biegen Sie nach links ab in Richtung Gries/Steinach. In Steinach beim Kreisverkehr die dritte Ausfahrt in die Gschnitztal Landesstraße L 10 in Richtung Bergeralm, Trins und Gschnitz nach rechts abbiegen.

Auf der Gschnitztal Landesstraße L 10 ca. 500 Meter weiterfahren bis zur ersten Tafel Ortsende Steinach (Ortsschild), das Schild befindet sich auf der linken Seite, auf der rechten Seite biegen Sie auf gleicher Höhe in die asphaltierte und leicht ansteigende Nebenstraße ein und fahren weiter bergauf.

Halten Sie sich rechts entlang des Straßenverlaufs. Etwas oberhalb der linksseitigen Steinmauer in der Rechtskurve sehen Sie bereits bereits das weiße Hinweisschild zu meiner Praxis. Biegen Sie scharf rechts in den Privatweg zwischen Holzzaun und Betonpfosten ein und fahren Sie weiter entlang der Zufahrtsstraße zum nächsten Haus (Trinserstraße 38), die Fassade ist gelb gestrichen.

 

ACHTUNG: 

Bei der Einfahrt in den Privatweg (kein Winterdienst) ist auf der rechten Seite ein Holzzaun, auf der linken Seite stehen Betonpfosten - bitte achten Sie bei der Einfahrt in den Privatweg darauf!

Parken oberhalb der Betonpfosten beim Nachbargrundstück hat eine Besitzstörungsklage zur Folge! 

 

Direkt vor dem Haus Trinserstraße 38 stehen Ihnen zwei Parkplätze zur Verfügung. Bitte lassen Sie die Garageneinfahrt frei. 

Der Eingang zu den neu gestalteten Praxisräumen befindet sich ebenerdig neben dem Garagentor.

 

Falls der Parkplatz vor der Holzbank gleich nach der Abzweigung von der Trinserstraße frei ist, können Sie auch dort parken. Achten Sie jedoch bitte darauf, dass die Einfahrt in die Nebenstraße und zu den umliegenden Häusern frei bleibt.

Alternativ können Sie auch beim Parkplatz der Bergeralm oder beim JUFA Hotel Wipptal parken.